Michael Köckritz, ramp: Freude am Fahren
Michael Köckritz und sein ramp-Universum bedürfen sicher keiner weiteren Vorstellung. Wir kennen uns seit dem Launch des ersten ramp-Magazins und haben uns in unregelmäßigen Abständen immer wieder ausgetauscht – über Chromjuwelen, aber auch über Medien, Macher und Technologien. Mittlerweile hat Michael mit ramp eine beachtliche Markenwelt aufgebaut, die es immer wieder schafft, gut ausbalanciert, respektvoll und höflich die unterschiedlichsten Szenen und Genres zu illustrieren. Vielleicht ist es gerade diese höfliche und respektvolle Art, die ramp so besonders macht.
Michael Köckritz und sein ramp-Universum bedürfen sicher keiner weiteren Vorstellung. Wir kennen uns seit dem Launch des ersten ramp-Magazins und haben uns in unregelmäßigen Abständen immer wieder ausgetauscht – über Chromjuwelen, aber auch über Medien, Macher und Technologien. Mittlerweile hat Michael mit ramp eine beachtliche Markenwelt aufgebaut, die es immer wieder schafft, gut ausbalanciert, respektvoll und höflich die unterschiedlichsten Szenen und Genres zu illustrieren. Vielleicht ist es gerade diese höfliche und respektvolle Art, die ramp so besonders macht.
Zur ramp-Welt gehören natürlich auch Buchpublikationen, und eine passt gerade ziemlich gut in mein persönliches Beuteraster: BMW Milestones. Ich muss gestehen, dass ich den Reiz der bayerischen Nüchternheit erst sehr spät entdeckt habe – und so richtig eigentlich auch erst, seit mich ein BMW E38 ausgesucht hat. Bis dahin hatte ich die Sportlimousinen nicht besonders auf dem Schirm. Es scheint übrigens auch anderen so zu gehen – ich bin noch nie so oft auf ein Auto angesprochen worden wie mit diesem 7er.
»BMW Milestones« ist im teNeues Verlag erschienen und u.a. hier zu bestellen.
Typen: Die Typologie der Agenturführung
“Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (behaupten die Art Direktoren). Gut, dass Ralf Becker trotzdem einen Gastbeitrag für Wulf-Peter Kempers Buch “Typen” geschrieben hat. Denn auf dem Foto sieht man ja nicht, was hinter der Denkerstirn vor sich geht. Im Buch erfährt man das: Zum Beispiel, was Brandcasting ist, warum Hybride nicht immer vier Räder haben und welche Mitarbeiter Agenturen in Zukunft brauchen. (Und warum die Geschichte mit dem Frosch Unfug ist, kann man sogar im obigen Bild nachlesen.)”
Mathias Jahn, SOULD:
“Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (behaupten die Art Direktoren). Gut, dass Ralf Becker trotzdem einen Gastbeitrag für Wulf-Peter Kempers Buch “Typen” geschrieben hat. Denn auf dem Foto sieht man ja nicht, was hinter der Denkerstirn vor sich geht. Im Buch erfährt man das: Zum Beispiel, was Brandcasting ist, warum Hybride nicht immer vier Räder haben und welche Mitarbeiter Agenturen in Zukunft brauchen. (Und warum die Geschichte mit dem Frosch Unfug ist, kann man sogar im obigen Bild nachlesen.)”
“Typen” kann hier bestellt werden.
Mercedes-Benz DESIGN Exterieur
If you are intersted in Mercedes-Benz design, you'll love "Mercedes-Benz DESIGN Exterieur". Of course — the new S-Class is the focus. But in another large chapter the book's authors devote themselves to the history of Mercedes-Benz design.
If you are intersted in Mercedes-Benz design, you'll love "Mercedes-Benz DESIGN Exterieur". Of course — the new S-Class is the focus. But in another large chapter the book's authors devote themselves to the history of Mercedes-Benz design.
Btw, the illustrated book published on the occasion of the world premiere of the new S-Class is recipient of the coveted red dot award: communication design 2013. The illustrated book is available in the Mercedes-Benz Museum Shop or from ISS DEBEOS STUDIOS (German and English; EUR 98,– (plus shipping charges)).
Congratulation, Mercedes-Benz — and many thanks for sending over the book!
Guy Kawasaki: Enchantment
Tenshun—this is offtopic. Sorry for the interruption. It hasn't to do either with cars, nor with Motorkultur. But it has do with media. And this is at least our other passion.
A few weeks ago Guy Kawasaki sent me his latest book: Enchantment. If you are into (internet) media, you'll probably know Guy Kawasaki. Guy is a Silicon Valley venture capitalist and best known for his marketing campaigns in the early days of Apple. We got in contact over Guy's Alltop.com, where we contribute our Chromjuwelen articles.
I am just reading Enchantment, and I think it's a must read for everyone who tries to set up so called "Social Media" campaigns. Btw, I think in the meantime everyone is sick of hearing the expression "Social Media", but unfortunately it describes this Twitter-Facebook-Tumblr community clutter best (for the moment). Especially in Germany. Where still a lot people try to sell "Social Media" concepts to agencies and companies.
Guy is noted for "having brought the concept of evangelism" (Wikipedia). And this is exactly, where are lot of modern campaigns lack. In an automotive industry, where not uncommonly ideas are driven by the (private) interests of marketing decision makers and don't reflect customer needs or product visions.
To keep it short, here's a movie.
Michael Furman: Chromjuwelen
Finally. Our first "Chromjuwelen" entitled book. Michael Furman: "Chromjuwelen - Die schönsten Autos 1946-1960".
264 pages, 180 photos, Delius Klasing Verlag, EUR 49,90. Get it!
- 1964 Imperial Crown
- 1972
- 1972 International Harvester Scout II
- 1972 Pontiac LeMans
- 1973 Ford Falcon XB GT
- 2010
- 24 Hours
- AUTO BILD
- autobild.de
- autobild.tv
- B.J. Baldwin
- Baja
- BECKER CREATIVE
- Blenheim Gang
- BMW
- Calrlos Fernandez Laser
- CARE FOR CLIMATE
- Cell Phone Photography
- Chromjuwelen
- Chromjuwelen En Route
- Chromjuwelen Motor Öl
- Chromjuwelen Road Movie
- Chromjuwelen Électrique
- Continental
- Continental Extreme
- Continental Tire Challenge
- Daytona Beach
- Desert Race
- Dodge
- Dodge Charger
- Dubai
- Falcon XB GT
- Faust und Heisler
- Fetzenflieger
- Ford
- Ford Falcon
- FOUR MOTORS
- General Tire
- General Tire Mint 400
- Hamburg
- Hamburger Stadtpark-Revival
- Hamburger Stadtparkrennen
- Helge Thomsen
- Heliumcowboy
- HOOKIE
- Hot Rod
- Höing Sportmotoren
- Jo Fischer
- Jo Fischer Photography
- Ken Block
- Las Vegas
- LeMans
- LeSupra
- Lucas Oil
- Lyonel Kent
- Mad Max
- MATHY
- Max Rockatansky
- Mercedes Benz W186 Adenauer
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz Classic
- Mercedes-Benz Museum
- Mercedes-Benz S-Class
- Monster Headphones
- Mopar
- Motor Art
- Motoraver
- Motorcycle
- Motorkultur
- Nascar
- Nürburgring
- Oliver Kaps
- Otto Mathé
- Patrick Dempsey
- Photography
- Pixeleye
- Porsche
- Press
- Prototyp Museum Hamburg
- PURAGLOBE
- PURAGLOBE Oil Collection & Services
- Race 61
- ramp
- Rolex
- Rolex 24 at Daytona
- SEMA
- SEMA 2010
- smart
- smart fortwo electric drive
- Smudo
- Social Media
- SONAX
- Style Deluxe
- SYNTAINICS
- TARDIGRADE
- Tumblr
- Video
- VW
- Youngtimer
- ZERO UP
- BECKER CREATIVE
- Books & Magazines
- Branding & Communication
- CHROMJUWELEN
- CHROMJUWELEN MOTOR ÖL
- Chromjuwelen
- Clients & Projects
- Design & Art
- En Route
- Family & Friends
- Future of Mobility
- Inspiration
- LeSupra
- Opinion
- Photography
- Ralf Becker
- SOULD
- Self
- Strategy & Execution
- Video
- Web Find
- Where's The Beef?