„Ich habe auf einer Abwrackwerft einen Schornstein gefunden, soll ich den holen?“
„Ich habe auf einer Abwrackwerft einen Schornstein gefunden, soll ich den holen?“ – Julian Köhler, 1998.
„Ich habe auf einer Abwrackwerft einen Schornstein gefunden, soll ich den holen?“ – Julian Köhler, 1998.
Der eine findet Schornsteine, der andere 25 Jahre später alte Pressebelege dazu. Zum Verständnis: Wir haben gegen Ende des Jahrtausends auf einem Parkhaus in Hamburg einen «Co-Working-Space» gegründet (mediadeck.de), ohne zu wissen, was ein «Co-Working-Space» ist. Und das alles nur, weil wir uns eine Internet-Standleitung teilen wollten, die damals noch als unbezahlbar galt.
Wo sind eigentlich all die Website-Launch- und Award-Parties hin? Ich frage für einen Freund …
Typen: Die Typologie der Agenturführung
“Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (behaupten die Art Direktoren). Gut, dass Ralf Becker trotzdem einen Gastbeitrag für Wulf-Peter Kempers Buch “Typen” geschrieben hat. Denn auf dem Foto sieht man ja nicht, was hinter der Denkerstirn vor sich geht. Im Buch erfährt man das: Zum Beispiel, was Brandcasting ist, warum Hybride nicht immer vier Räder haben und welche Mitarbeiter Agenturen in Zukunft brauchen. (Und warum die Geschichte mit dem Frosch Unfug ist, kann man sogar im obigen Bild nachlesen.)”
Mathias Jahn, SOULD:
“Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (behaupten die Art Direktoren). Gut, dass Ralf Becker trotzdem einen Gastbeitrag für Wulf-Peter Kempers Buch “Typen” geschrieben hat. Denn auf dem Foto sieht man ja nicht, was hinter der Denkerstirn vor sich geht. Im Buch erfährt man das: Zum Beispiel, was Brandcasting ist, warum Hybride nicht immer vier Räder haben und welche Mitarbeiter Agenturen in Zukunft brauchen. (Und warum die Geschichte mit dem Frosch Unfug ist, kann man sogar im obigen Bild nachlesen.)”
“Typen” kann hier bestellt werden.
SOULD Stuff Gets SOLD
Ralf Becker, 46, Markenstratege, Audience Developer und Editor-in-chief von Chromjuwelen.com, macht was Neues: SOULD The Brandcast Company. Eine Firma, die sich auf die Analyse, Planung, Kreation und Verbreitung von Content fokussiert. Oder auch einfach: auf leidenschaftliches Content Marketing.
... und weil man ungern über sich selbst schreibt, habe ich meinen SOULD-Partner Mathias Jahn gebeten. Der ist nämlich Texter.
Von Chrom und Seele
Ralf Becker, 46, Markenstratege, Audience Developer und Editor-in-chief von Chromjuwelen.com, macht was Neues: SOULD The Brandcast Company. Eine Firma, die sich auf die Analyse, Planung, Kreation und Verbreitung von Content fokussiert. Oder auch einfach: auf leidenschaftliches Content Marketing.
Aber von vorn: Nach mehreren eigenen New Media Unternehmungen stieß Becker 2005 zu AUTO BILD und half dort, die digitale Präsenz auszubauen. Zeitgleich gründete er zusammen mit Christopher Stegemann das Portal Chromjuwelen.com und schuf damit eines des respektabelsten und angesehensten Online-Magazine für leidenschaftliche Auto-Themen. Das Portal, das er seitdem als Chefredakteur führt, bildet die Basis für ein weltweites Netzwerk von Meinungsmachern und Spezialisten.
Bei Chromjuwelen.com ging es auch darum, eigene Erfahrungen im Digitalbereich zu sammeln und zeitgemäße Kommunikation zu studieren – immer mit Fokus auf dem Thema Markenkommunikation. Und das aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln: dem unternehmerischen, dem publizierenden und dem werbetreibenden. Mit einer gewissen persönlichen Besessenheit kuratiert Becker unter dem Motto "Life is too short for ugly cars" eine nahtlose Playlist aus selbstbewussten Klassikern, übermotorisierten Straßenkreuzern und kreativen Mutanten.
Und weil man besser aus eigener Erfahrung wissen sollte, wie moderne Kommunikation funktioniert (bevor man sie vollmundig Dritten anbietet), bringt er auch das erste eigene Produkt auf den Markt: Chromjuwelen Motor Öl, das es dann bald bis in die Werkstatt des Porsche-Gurus Magnus Walker schafft.
Diese kommunikative street credibility mündete 2012 in der Gründung der RALF BECKER CONSULTING – als Markenberater mit Automotive-Schwerpunkt. Zur Betreuung eines Mandanten aus der Ölindustrie zog er Experten aus unterschiedlichen Bereichen hinzu – unter anderen Mathias Jahn, freier Kreativdirektor mit 20 Jahren Agenturerfahrung und umfangreichem Automobil-Portfolio.
In der Zusammenarbeit zeichnete sich bald ab, dass sich hier eine Partnerschaft entwickelte: unterschiedliche Backgrounds, aber ein gemeinsames Verständnis für die mögliche Kommunikation der Zukunft – und die Rolle, die sie für Marken spielen kann.
Im April 2015 fiel der Startschuss für SOULD The Brandcast Company. Wir sind der Überzeugung, dass sich Marken und Produkte besser verkaufen, wenn sie eine SEELE haben. Und in der Kommunikation des 21. Jahrhunderts müssen Marken selbst zu Sendern werden – wenn sie denn etwas zu sagen haben.
(Das Foto stammt übrigens von der Regielounge 2015 in Hamburg.)
- 1964 Imperial Crown
- 1972
- 1972 International Harvester Scout II
- 1972 Pontiac LeMans
- 1973 Ford Falcon XB GT
- 2010
- 24 Hours
- 24h-Rennen
- AUTO BILD
- autobild.de
- autobild.tv
- B.J. Baldwin
- Baja
- BECKER CREATIVE
- Blenheim Gang
- BMW
- Calrlos Fernandez Laser
- CARE FOR CLIMATE
- Cell Phone Photography
- Chromjuwelen
- Chromjuwelen En Route
- Chromjuwelen Motor Öl
- Chromjuwelen Road Movie
- Chromjuwelen Électrique
- Citroen
- Continental
- Continental Extreme
- Continental Tire Challenge
- Daytona Beach
- Desert Race
- Dodge
- Dodge Charger
- Dragracing
- Dubai
- Faust und Heisler
- Fetzenflieger
- Ford
- Four Motors
- General Tire
- General Tire Mint 400
- Google+
- Grand-Am
- Hamburg
- Hamburger Stadtpark-Revival
- Hamburger Stadtparkrennen
- Helge Thomsen
- Heliumcowboy
- HOOKIE
- Hot Rod
- Jo Fischer
- Jo Fischer Photography
- Ken Block
- Las Vegas
- LeMans
- LeSupra
- Lucas Oil
- Lyonel Kent
- Mad Max
- Mathy
- Mercedes Benz W186 Adenauer
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz Classic
- Mercedes-Benz Museum
- Mercedes-Benz S-Class
- Monster Headphones
- Mopar
- Motor Art
- Motorkultur
- Nascar
- Nürburgring
- Oldtimer
- Oldtimer Markt Hamburg
- Oliver Kaps
- Otto Mathé
- Patrick Dempsey
- Photography
- Pixeleye
- Porsche
- Prototyp Museum Hamburg
- PURAGLOBE
- PURAGLOBE Oil Collection & Services
- Race 61
- Rolex
- Rolex 24 at Daytona
- SEMA
- SEMA 2010
- smart
- smart fortwo electric drive
- Smudo
- Social Media
- SONAX
- Style Deluxe
- SYNTAINICS
- TARDIGRADE
- Tumblr
- Video
- Volkswagen
- VW
- Youngtimer
- ZERO UP